Die zwei zentralen Themen auf der "Intermodal 94" werden näher erläutert: Kann Kombinierter Verkehr wirtschaftlich betrieben werden? Machen die Eisenbahnen ihr Netz frei für Dritte? Dabei weist man besonders auf die Problematik des Kombinierten Verkehrs hin und zeigt die zahlreichen Liberalisierungsschritte bei den europäischen Bahnen auf. Einzelne europäische Kombi-Projekte werden beschrieben und gegenübergestellt. Man einigt sich auf die Forderung nach gleichen Startbedingungen auf dem Sektor Infrastruktur bei allen Bahnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Die Bahn-Liberalisierung bewirkt keine Wunder"


    Untertitel :

    Die europäischen Kombinierer trafen sich in Amsterdam gleich zu zwei Fachkonferenzen und -ausstellungen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahn-Liberalisierung im Schneckentempo

    Findei, Michaela | IuD Bahn | 2007


    Bahn-Liberalisierung mit gebremstem Tempo

    Radloff, Manfred | IuD Bahn | 2005



    Galvanisieren bewirkt Versproedung

    Huber,H. / Inst.f.Werkzeugforschung,Remscheid | Kraftfahrwesen | 1986


    Öko-Steuer: Bahn keine Ausnahme

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1999