Kritische Auseinandersetzung mit der These, daß die "Beförderungsbedingungen für das Zugbegleitpersonal" für eine einheitliche Anwendung bestehender Bestimmungen über die unentgeltliche Beförderung Schwerbehinderter ausreicht. Angabe tariflicher und innerbetrieblicher Regelungen, u.a. DPT II, Nordseeinseltarif, TCV, Tarife der Verkehrsverbünde; DS 601, H 066, DS 600. Regelungen nach SchwbG. "Streckenverzeichnis" im Nahverkehr nach § 61 Abs. 1 SchwbG. Tabelle für mitzuführenden Unterlagen durch Schwerbehinderte in Abhängigkeit von der benutzten Bahn (DB AG), NE, S-Bahn, Verbünde). Aufpreise für Benutzung bestimmter Züge/Verbünde. Anschlußfahrten (z.B. Endpunkt "Nahverkehr"). Fazit: die wesentlichen Regelungen müssen in PBV I (DS 601) und Handbuch Zub aufgenommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergünstigungen für Schwerbehinderte


    Untertitel :

    Im öffentlichen Personenverkehr



    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 22 , 11 ; 662-665


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vergünstigungen für Schwerbehinderte

    Larösch, Helmut | IuD Bahn | 1994


    Vergünstigungen für Schwerbehinderte

    Larösch, Helmut | IuD Bahn | 1994


    Schwerbehinderte: Beschäftigung nach Betriebsunfall

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1999


    Gesetzlicher Schutz für Schwerbehinderte

    Bachner, Michael | IuD Bahn | 1995


    Schwerbehinderte: Normen unter neuem Dach

    Marschner, Andrea | IuD Bahn | 2001