SBB und Trenitalia verfolgen gemeinsam das Ziel, die Pünktlichkeit der Eurocity-Züge am Gotthard zu verbessern. Nachdem in Heft 12/2013 (Bestellnummer I1375567) über die Schritte zum Gotthard-Zielkonzept 2020 dargelegt wurden, wird auf die Herausforderungen der kommenden zwei Jahre 2014/2015 aus Sicht Rollmaterial eingegangen. Für den Nord-Süd-Verkehr am Gotthard haben die SBB acht ETR 610 bestellt. Die ETR 470 der SBB werden für den weiteren Einsatz bis 2015 fit gemacht. Wie es Ende 2013 zu dieser Entscheidung kam und welche Faktoren berücksichtigt werden müssen, erklärt der Beitrag. Die Verantwortungskette: Der Hersteller stellt den Nachweis der Konformität mit den gültigen Gesetzen, Normen und Vorgaben sicher, der Betreiber garantiert für die Sicherheit des Eisenbahnbetriebs, und der Instandhalter verantwortet die Prozesse der Instandhaltung. Da die Typenzulassung in der Regel den Herstellern gehört, sind zulassungsrelevante Änderungen nicht ohne Einbindung und Genehmigung des Herstellers möglich, woraus finanzielle und terminliche Abhängigkeiten resultieren. Bei der Beurteilung der finanziellen und zeitlichen Risiken einer Änderung muss unbedingt berücksichtigt werden, dass eine Modernisierung oder ein Retrofit nicht mehr eigenständig durch den Betreiber oder durch den Instandhalter durchgeführt werden kann- Der Hersteller ist möglichst frühzeitig mit einzubeziehen. Artikel in Deutsch, Bestellnummer: I1475810.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Current challenges in cross-border Gotthard traffic and the limits of rolling stock interoperability


    Weitere Titelangaben:

    Aktuelle Herausforderungen im grenzüberschreitenden Gotthardverkehr und die Grenzen der Rollmaterial-Interoperabilität


    Beteiligte:
    Marclay, Yve (Autor:in) / Kiese, Axel (Autor:in) / Kölble, Christoph (Autor:in)

    Erschienen in:

    railway update ; 5-6 ; 75-77


    Erscheinungsdatum :

    2014-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch