Vor dem Hintergrund, dass die Sanierung und Instandsetzung alter Verkehrstunnel seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnt, wurde unter der Leitung der STUVA der Arbeitskreis "Tunnelsanierung" gegründet, der Anfang 2010 seine Arbeit aufgenommen hat und Rahmenbedingungen für Tunnelsanierungen in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz erarbeitet und formuliert hat, die im Beitrag in Auszügen vorgestellt werden. Zunächst werden Hintergrund und Ziele des Arbeitskreises kurz vorgestellt, bevor dann auf die Rahmenbedingungen für Tunnelsanierungen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie auf die technischen Verfahren und Methoden zur Sanierung und Erneuerung von Tunnelgewölben (Gewölbearbeiten und -sicherung, Gewölbesanierung und lokale Aufweitung, Gewölbeabtrag in alten Tunneln mit gemauertem Ausbau sowie Tunnelaufweitung mit einem Tunnelvortriebsportal) eingegangen wird. Der Text ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sachstandsbericht zur Sanierung von Eisenbahntunneln


    Weitere Titelangaben:

    Report on redevolping railway tunnel


    Beteiligte:
    Simon, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 31 , 4 ; 26, 28-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit in Eisenbahntunneln

    Kruse, Klau | IuD Bahn | 2010


    Warnsignalschallausbreitung in Eisenbahntunneln

    Pech, Peter / Sauer, Uwe | IuD Bahn | 2014


    Sicherheit in Eisenbahntunneln

    Vetsch, Hans-Peter / Kauer, Christophe | IuD Bahn | 2000



    Spannungsmessungen im Mauerwerksausbau von Eisenbahntunneln

    Schuck, Winfried / Wullschläger, Dietrich | IuD Bahn | 1994