Die Deutzer Technische Kohle GmbH (DTK) führte auf den Strecken der Metro Bilbao Thermografieuntersuchungen des Systems Fahrleitung/Schleifleiste und Messungen der Gleislage, des Gleisverschleißes sowie des Geräuschpegels durch. Der Beitrag beschreibt die Ausrüstung für die Thermografieuntersuchung, die auf und unter dem Messfahrzeug angebracht ist sowie die Fahrleitungssoftware und geht auf den Verlauf der Untersuchungen und die Temperaturmessungen ein. Bei der Geräuschpegelmessung wird nach einem neuen Messprinzip das Geräusch gemessen, das im Fahrbetrieb an den vier Aufstellpunkten der Räder eines Drehgestells auf das Gleis verursacht wird. Die Pegelmessung erfolgt durch Mikrofone, die direkt auf die Aufstellpunkte der Räder auf die Schienen gerichtet sind. So kann der von jedem Rad-Schiene-Paar erzeugte Schallpegel erfasst werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bilbao erprobt neue Messsysteme für Fahrdraht und Rad/Schiene


    Weitere Titelangaben:

    Bilbao is testing new measuring systems for overhead wires and wheel/rail system



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 27 , 10 ; 61-64


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Simulierter Fahrdraht

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 2000


    Verschleißteil Fahrdraht

    Krau, Werner / Lauth, Rainer | IuD Bahn | 1995


    Stadtbahnen ohne Fahrdraht

    Gassert, Matthia | IuD Bahn | 2000


    Der Fahrdraht kommt

    Hund, Joachim | IuD Bahn | 2005