Die DB AG hat bei den Firmen Alstom LHB und Bombardier 84 S-Bahn-Triebzüge der neuen Baureihe 422/432 für den S-Bahn-Verkehr in Nordrhein-Westfalen bestellt. Sie unterscheiden sich zum Vorgänger 423/433 hinsichtlich der künftig europaweit gültigen Technischen Spezifikationen Interoperabilität (TSI), der Preliminary European Norm pr. EN 15227 (Schutz des Personals bei Zusammenstößen) sowie der Ausführung der mechanischen Bremsen. Diese Vorgaben wurden bei der Konstruktion der neuen Triebzüge berücksichtigt. Der Beitrag beschreibt die wesentlichen Veränderungen des neuen Triebzuges und geht besonders auf die mechanische Ausführung, die Drehgestelle sowie die elektrische Ausführung ein. Der neue Triebzug enthält auch ein Zugsicherungssystem und eine Einrichtung zur Fahrgastinformation.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neuen S-Bahn-Triebzüge der Baureihen 422/432


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 42 , 4 ; 36-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Triebzüge ALLEGRA für die Rhätische Bahn

    Prof. Dr. Ing. Edmund Handschin et al. Rosenheimer Straße 145 81671 Rosenheim | IuD Bahn | 2009


    Die neuen Triebzüge BR 481/482 für die Berliner S-Bahn

    Gärtner, Ekkehard / Kasiske, Heinz | IuD Bahn | 1996