Die BAR-Werte (Biologische Arbeitsstoff-Referenzwerte) können als Hilfsmittel bei der arbeitsmedizinischen Betreuung in den Betrieben angewendet werden, sie sind wichtigste Neuerung in der MAK- und BAT-Werte-Liste 2008 der Mitteilung 44 der DFG-Arbeitsstoffkommission (Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft). Im Fachbeitrag werden die BAR-Werte und Ihre Anwendungsmöglichkeiten erläutert, hierbei wird auch die Arbeitsweise der DFG-Senatskommission vorgestellt. Weiterhin werden die Neuaufnahmen und Änderungen der Stoffliste beschrieben, die z.B. Einträge bei Luftgrenzwerten, krebserzeugenden Stoffen und biologischen Grenzwerten betreffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "BAR-Werte", ein neues Instrument für die arbeitsmedizinische Betreuung


    Untertitel :

    MAK- und BAT-Werte-Liste 2008


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Sicherheitsingenieur ; 39 , 10 ; 28-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Arbeitsmedizinische Vorsorge

    Ansion, Paul | IuD Bahn | 1996


    Arbeitsmedizinische Fachkunde

    Giesen, T. | IuD Bahn | 1998


    Staub – arbeitsmedizinische Beurteilung

    Raab, W. / Stegbauer, M. | British Library Online Contents | 2006


    Neue staatliche Verordnung: Arbeitsmedizinische Vorsorge

    Chr. Killinger GmbH Tübinger Straße 24 72762 Reutlingen | IuD Bahn | 2009


    Inhalative Belastung durch Kühlschmierstoffaerosole - arbeitsmedizinische Aspekte

    Stork, J. / Heger, M. / Nöring, R. et al. | IuD Bahn | 1995