Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem rechtskräftigem Urteil vom 24.04.2007 (1 AZR 252/06) die Zulässigkeit eines Streiks für einen firmenbezogenen Sozialtarifvertrag zur Abminderung der Nachteile einer Betriebsänderung bestätigt und damit einem jahrelangen Rechtsstreit ein Ende gesetzt. Geklagt hatte die Heidelberger Druckmaschinen AG (HDM-AG) gegen die IG Metall. Das Streikziel war zulässig, es kam durch die wirksame Kündigung der verbandstariflichen Regelungen zu keiner Verletzung der tariflichen Friedenspflicht und es fand kein Verstoß gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz statt. Das Gerichtsurteil wird detailliert erläutert und ausführlich kommentiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Streik für Sozialtarifvertrag ist zulässig


    Untertitel :

    §§ 111, 112 BetrVG, Art. 9 Abs. 3 GG


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 28 , 12 ; 732-739


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Streik bei den ÖBB

    IuD Bahn | 2004


    Der Streik der Metaller

    Kraftfahrwesen | 2003



    Wer bezahlt den Streik?

    Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 2004