Die Gewerkschaft der russischen Lokführer hat mit landesweiten Streiks mit Ausnahme der Personenfernverkehrszüge ab Ende November 2007 gedroht. Die RZD meint, mit einem Lohn für Lokführer zwischen 860 und 1 140 Euro bei einem Durchschnittverdienst der Eisenbahner von 510 Euro seien die wichtigsten Forderungen schon längst erfüllt. Die geforderte Anschaffung von Lokomotiven mit Kabinen nach neuestem europäischen Standard sei ein langwieriger Prozess. Wenn Gewerkschaftsmitglieder in die Kommission zur Vorbereitung eines neuen Tarifvertrages aufgenommen werden, ist die Gewerkschaft bereit, den Streik zu verschieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lokomotivführer drohen mit Streik


    Untertitel :

    Russland: Gewerschaft fordert bessere Arbeitsbedingungenn


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Brosius und Koch's Lokomotivführer

    Brosius, Ignaz ;Koch, Richard | SLUB | 2006


    Zeitschrift für Lokomotivführer : Organ d. Vereins Deutscher Lokomotivführer

    TIBKAT | 1.1863 - 3.1865; N.F. Bd. 1.1869/70 - 36.1919,5


    Lokomotivführer-Ausbildung 2000

    Medienbetreuung, Frankfurt (M.) | IuD Bahn | 1995


    Brosius und Koch's Lokomotivführer

    Brosius, Ignaz ;Koch, Richard | SLUB | 2006


    High-Tech-Ausbildung für Lokomotivführer

    Jan Russell | IuD Bahn | 1996