Ab März 1996 beginnt DB AG mit simulationsgestützter Hightech-Ausbildung für Lokführer. Zunächst werden sieben Simulatoren der Fa. Krauss-Maffei München für ICE 2, IC-NeiTech-Züge, neue E-Lok und Rettungszüge eingesetzt. Gesamtsystem einer Simulatoreneinheit besteht aus eigentlichem Simulator oder Führerraum mit CGI-Sichtdarstellung und Bewegungssystem, Ausbildungsplatz, Übungsmitschau für max. 6 weitere Auszubildende und Systemperipherie.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lokomotivführer-Ausbildung 2000



    Erschienen in:

    Vorau ; 47 , 5 ; 10-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    High-Tech-Ausbildung für Lokomotivführer

    Jan Russell | IuD Bahn | 1996


    Zeitschrift für Lokomotivführer : Organ d. Vereins Deutscher Lokomotivführer

    TIBKAT | 1.1863 - 3.1865; N.F. Bd. 1.1869/70 - 36.1919,5


    Brosius und Koch's Lokomotivführer

    Brosius, Ignaz ;Koch, Richard | SLUB | 2006



    Brosius und Koch's Lokomotivführer

    Brosius, Ignaz ;Koch, Richard | SLUB | 2006