Anlässlich von Vorarbeiten zur Realisierung des neuen Alpenüberganges zwischen Turin und Lyon, und der dabei aufgekommenen Diskussion über dessen Auslastung in der Zukunft, werden die Ergebnisse einer Untersuchung an der Universität Venedig veröffentlicht, welche die Entwicklungen des Güterverkehrs auf den sechs leistungsfähigsten Alpenübergängen zum Gegenstand hat. Auf Grund der Entwicklung seit 1987 wird eine Voraussage bis zum Jahr 2020 getroffen. Für dieses Jahr wird mit der Fertigstellung des neuen Alpentunnels gerechnet. Die Auslastung der neuen Alpenquerung wird von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung und vom zukünftigen Modal-Split abhängen, welcher seinerseits wieder von der angebotenen Transportqualität beeinflusst sein wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Il nuovo corridoio ferroviario Torino - Lione


    Weitere Titelangaben:

    Der neue Bahnkorridor Turin - Lyon



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 61 , 6 ; 495-504


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Nuova linea Torino-Lione - Impianti elettrici

    Poti, Paolo / Brino, Lorenzo | IuD Bahn | 2009


    Il nodo ferroviario di Torino

    Cavallero, Giovanni M. / Panaro, Francesco | IuD Bahn | 1997


    Le membrane sintetiche nell'impermeabilizzazione di opere complesse: il passante ferroviario di Torino

    Cavallero, Giovanni M. / Richiardone, Matteo / Schieroni, Marco | IuD Bahn | 2010


    Nuovo ponte ferroviario sul torrente Versilia per l´adeguamento della sezione idraulica

    Pezzati, Angelo / Cheli, Luciano / Daghini, Fernando et al. | IuD Bahn | 2001