Untersuchungen, welche gestatten sollen, im Rahmen der Interoperabilitätsrichtlinie verbindliche Regelungen zur Frage der Gefährdung durch Seitenwind zu formulieren wurden in Deutschland, Frankreich und Italien angestellt. Am Ende ließen sich zwei Ergebnisse formulieren: Eine Beurteilungsmethodologie, welche für europäische Züge zu vergleichbaren Ergebnissen führt und Grenzwerte, welche ein Sicherheitsniveau entsprechend dem der modernsten heute im Einsatz befindlichen Züge garantieren. Rechen- und Versuchsergebnisse mit dem italienischen Zug ETR 500 werden mitgeteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La sicurezza dei rotabili al vento trasversale e la metodologia di verifica delle specifiche tecniche di interoperabilità


    Weitere Titelangaben:

    Die Sicherheit der Fahrzeuge gegenüber Seitenwind und die Nachweismethode für die speziellen Aspekte der Interoperabilität



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 61 , 5 ; 403-411


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Interoperabilità prodotti eurobalise

    Rossi, Claudio | IuD Bahn | 2005


    Messa in sicurezza delle gallerie

    Spadini, Antonio / Di Russo, Salvatore | IuD Bahn | 2010


    Scenari futuri per la manutenzione rotabili

    Ruzza, Salvatore di | IuD Bahn | 2014


    Impianti di climatizzazione sui rotabili ferroviari

    Principe, Evaristo | IuD Bahn | 2011


    Progetto ACS, Le Funzioni Specifiche

    Rescaglio, Giorgio / Benini, Nicola | IuD Bahn | 2004