Die bisherigen Regelungen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG), die in den Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Verkehrsunternehmen ihren Niederschlag finden, sollen Verkehrsbetriebe und Eisenbahnverkehrsunternehmen vor Regressansprüchen bei Fahrplanabweichungen durch Verkehrsbehinderungen, Betriebsstörungen oder Betriebsunterbrechungen und Platzmangel schützen. Bestärkt durch gesetzliche Regelungen im Ausland wollen Fahrgäste und Verbraucherschutzverbände diese umfassende Spezialregelung nicht mehr akzeptieren. Eine Reihe von Verkehrsbetrieben und Nordrhein-Westfalen bieten schon heute von sich aus Servicegarantien an. Diese können jedoch nicht die fehlende gesetzliche Regelung auf Bundesebene ersetzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Garantien für Fahrgäste anstelle von Rechtsansprüchen?



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 51 , 5 ; 30-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fahrgäste als Qualitätstester

    Buschmann, Vera / Grunwald, Michael | IuD Bahn | 1998


    Echtzeitinformation für Fahrgäste

    Arnold, Lutz | Online Contents | 2008


    Metrorapid: Werden Fahrgäste Umsteigezwang akzeptieren?

    Walther, Klau / Wendler, Ekkehard | IuD Bahn | 2002


    Wie zufrieden sind die Fahrgäste?

    Walde, Rüdiger vorm | IuD Bahn | 1997