Die Suche nach Lösungswegen, wie die bei Massenentlassungen drohende Erwerbslosigkeit der Mitarbeiter verhindert und negative Folgewirkungen des Personalabbaus für die Mitarbeiter als auch für das Unternehmen gemindert werden können, nimmt zu. In der betrieblichen Praxis haben sich eine Reihe von Instrumenten zur Gestaltung der Trennungssituation herausgebildet, zu denen u.a. das Outplacement zu zählen ist. Das Ziel von Outplacement-Maßnahmen ist es, die von Personalabbau betroffenen MitarbeiterInnen noch vor bzw. in direktem Anschluss an den Verlust des Arbeitsplatzes durch verschiedene Dienstleistungen in eine neue Beschäftigung zu transferieren. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Chancen und Potenzialen von Gruppenoutplacement und dem Nutzen für Mitarbeiter und Unternehmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wenn Personalabbau unvermeidlich wird - Outplacement als sozialverträglicher Lösungsweg?



    Erschienen in:

    REFA-Nachrichten ; 55 , 3 ; 25-30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Outplacement

    Mühlenhoff, Herbert | IuD Bahn | 2003


    Kalkulationshilfe beim Personalabbau

    Meierkord, Simone | IuD Bahn | 2005


    Gewinnmaximierung und Personalabbau

    Schmidt, Hann | IuD Bahn | 1998