Eine professionelle Planung des Trennungsprozesses beinhaltet ein kostendeckendes Budget, um Hauptkostentreiber, wie Abfindung oder Sozialplan, zu kalkulieren. Im Gegenzug zu den kalkulierbaren Kostenkomponenten werden verdeckte Kosten, wie Demotivation, Angst/ Unruhe/Unsicherheit, schlechte Arbeitsleistungen, Mitarbeiterfluktuation, Weiterbildungsmaßnahmen für verbleibende Mitarbeiter, verminderte Wertschöpfung des neuen Mitarbeiters in der Einarbeitungsphase kaum berücksichtigt und sind kaum kalkulierbar. Hauptbestandteil eines professionellen Trennungsmanagements ist ein umfassendes Controlling zur Kalkulierung von sichtbaren und verdeckten Kosten, um die mit dem Personalabbau kaum kalkulierbaren verdeckten Kosten der Ressource Mensch zu optimieren und den wirtschaftlichen Erfolg von Personalabbaumaßnahmen nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Kalkulationshilfe beim Personalabbau
Personalwirtschaft ; 32 , 11 ; 20-22
01.01.2005
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Personalabbau: Sträflich übertrieben
Online Contents | 1995
Gewinnmaximierung und Personalabbau
IuD Bahn | 1998
|Betriebsbedingte Kündigung und Personalabbau
IuD Bahn | 2009
|Grossbritannien: Stahlindustrie beschleunigt Personalabbau
Online Contents | 1997
Faktor Angst bei Personalabbau
IuD Bahn | 2003
|