Trotz Volksentscheid im Projekt Stuttgart 21 bleibt der Widerstand gegen das Projekt bestehen. Im Beitrag werden dafür drei Hintergründe aus Sicht von PRO BAHN näher beleuchtet. Es wird die Situation vor dem Entscheid sowie die Situation nach dem Entscheid betrachtet und es werden die wesentlichen Kritikpunkte kurz erläutert. Abschließend wird der Frage nachgegangen, was aus dem Bauprojekt wird und wie es weitergeht. Gesichert ist weder der Bau des Tiefbahnhofs noch der Rückbau der oberirdischen Gleisanlagen und der Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der gegen das Projekt ist, hat im Zweifelsfall keine Durchsetzungskraft gegen SPD und CDU. Gerechnet werden könnte auch mit jahrzehntelangen Dauerbaustellen an den Eisenbahnanlagen. Dem Beitrag schließt sich ein Fragebogen an, der an den Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg, Nils Schmid, gerichtet ist. PRO BAHN hätte eine kritischere Distanz gegenüber dem Bauherren erwartet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unterirdisch! Unterdimensioniert! Unvermeidlich?


    Untertitel :

    Stuttgart 21


    Beteiligte:
    Oomen, Matthia (Autor:in)

    Erschienen in:

    derFahrgast ; 32 , 1 ; 10-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch