Neben der Teilzeit hat sich der Gesetzgeber ebenso mit einer Neuregelung der befristeten Arbeitsverhältnisse beschäftigt. Die wesentlichen gesetzlichen Regelungen werden in dem Beitrag vorgestellt. Fazit des Autors ist: "So sinnvoll es ist, in dem schwierigen Bereich der Befristung für mehr Transparenz zu sorgen, desto komplizierter sind doch die angesprochenen Rechtsfragen. Insbesondere die Umsetzung in der Praxis wirft erhebliche Probleme auf, die gerade kleinere und mittlere Unternehmen sicherlich herausfordern. Viel wird auch vom vernünftigen Umgang mit den neuen Instrumenten abhängen."


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Befristung



    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 28 , 2 ; 62-64


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Befristung von Arbeitsverhältnissen

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 2000


    Die Befristung unbefristeter Arbeitsverträge

    Popp, Gerfried J. | IuD Bahn | 1997



    Nachträgliche Befristung eines unbefristeten Arbeitsverhältnisse

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1998


    Befristung von Arbeitsverhältnissen bei vorübergehendem Arbeitskräftebedarf

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997