Alle bestehenden Eisenbahntunnel der Schweiz, also auch Normalspur- und Schmalspurbahnen wie auch Standseil- und Zahnradbahnen, wurden insbesondere auf den baulichen und technischen Zustand, die Eignung des Rollmaterials, die Ausrüstung der Einsatzkräfte sowie auf die vorgesehenen Informationen für Reisende bei einem Zwischenfall untersucht. Der daraus vorliegende Bericht des Bundesamtes für Verkehr der Schweiz wird ergänzt durch Ergebnisse einer SBB-Studie aus den neunziger Jahren. Mit dieser Untersuchung zur Sicherheit der Eisenbahntunnel wurde erstmals eine Übersicht über die Charakteristik der Bahntunnel der Schweiz erstellt. In die Untersuchung wurden 689 Tunnel einbezogen, alle die am 1. Januar 2000 in Betrieb standen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Sicherheit in den schweizerischen Eisenbahntunneln



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit in Eisenbahntunneln

    Kruse, Klau | IuD Bahn | 2010


    Sicherheit in Eisenbahntunneln

    Vetsch, Hans-Peter / Kauer, Christophe | IuD Bahn | 2000


    Sicherheit in Straßen- und Eisenbahntunneln

    Haack, A. | Tema Archiv | 1993