Fahrzeugsteuerungsvorrichtung zum Aktivieren einer Vorrichtung als eine Sicherheitsvorrichtung (31, 32), um entsprechend einer Wahrscheinlichkeit eines eigenen Fahrzeugs und eines Objektes einen Schaden einer Kollision abzuschwächen oder eine Kollision zwischen einem eigenen Fahrzeug und einem Objekt, das in einer Fahrtrichtung des eigenen Fahrzeugs voraus angeordnet ist, zu vermeiden, wobei die Fahrzeugsteuerungsvorrichtung aufweist:eine Erlangungseinrichtung (12), die ausgelegt ist, einen relativen Abstand zwischen dem eigenen Fahrzeug und dem Objekt, eine Relativgeschwindigkeit zwischen dem eigenen Fahrzeug und dem Objekt und eine Relativbeschleunigung zwischen dem eigenen Fahrzeug und dem Objekt zu erlangen;eine Beschleunigungsbedingungsbestimmungseinrichtung (16), die ausgelegt ist, zu bestimmen, ob das eigene Fahrzeug beschleunigt;eine Voraus-Objektbestimmungseinrichtung (13), die ausgelegt ist, zu bestimmen, ob das Objekt ein vorausbefindliches Objekt ist, das sich in derselben Richtung wie das eigene Fahrzeug bewegt;eine Eigen-Fahrzeuggeschwindigkeitserlangungseinrichtung (14), die ausgelegt ist, eine Eigen-Fahrzeuggeschwindigkeit zu erlangen, die eine Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs angibt;eine Eigen-Fahrzeugbeschleunigungserlangungseinrichtung (15), die ausgelegt ist, eine Eigen-Fahrzeugbeschleunigung zu erlangen, die eine Beschleunigung des eigenen Fahrzeugs angibt,eine Kollisionsvorhersagezeitberechnungseinrichtung (17), die ausgelegt ist, eine Kollisionsvorhersagezeit zu berechnen, die eine vorhergesagte Zeit repräsentiert, bis das eigene Fahrzeug mit dem Objekt kollidieren würde; undeine Zeitspanneeinstelleinrichtung (18), die ausgelegt ist, eine Aktivierungszeitspanne einzustellen, die mit der Kollisionsvorhersagezeit zu vergleichen ist, um zu bestimmen, ob die Sicherheitsvorrichtung zu aktivieren ist, wobeiwenn von der Beschleunigungsbedingungsbestimmungseinrichtung bestimmt wird, dass das eigene Fahrzeug beschleunigt, die Kollisionsvorhersagezeitberechnungseinrichtung ausgelegt ist, die Kollisionsvorhersagezeit entsprechend der Relativgeschwindigkeit und dem relativen Abstand zu berechnen, und die Zeitspanneeinstelleinrichtung ausgelegt ist, die Aktivierungszeitspanne auf eine Bezugszeitspanne einzustellen;wenn von der Beschleunigungsbedingungsbestimmungseinrichtung bestimmt wird, dass das eigene Fahrzeug nicht beschleunigt, und wenn von der Voraus-Objektbestimmungseinrichtung bestimmt wird, dass das Objekt kein vorausbefindliches Objekt ist, die Kollisionsvorhersagezeitberechnungseinrichtung ausgelegt ist, die Kollisionsvorhersagezeit entsprechend der Relativgeschwindigkeit, der Relativbeschleunigung und dem relativen Abstand zu berechnen, und die Zeitspanneeinstelleinrichtung ausgelegt ist, die Aktivierungszeitspanne auf größer als die Bezugszeitspanne einzustellen; undwenn von der Beschleunigungsbedingungsbestimmungseinrichtung bestimmt wird, dass das eigene Fahrzeug nicht beschleunigt, durch die Voraus-Objektbestimmungseinrichtung bestimmt wird, dass das Objekt ein vorausbefindliches Objekt ist, und dass die Eigen-Fahrzeuggeschwindigkeit höher als ein vorbestimmter Wert ist, die Kollisionsvorhersagezeitberechnungseinrichtung ausgelegt ist, die Kollisionsvorhersagezeit entsprechend der Relativgeschwindigkeit, der Eigen-Fahrzeugbeschleunigung und dem relativen Abstand zu berechnen, und die Zeitspanneeinstelleinrichtung ausgelegt ist, die Aktivierungszeitspanne auf kleiner als die Bezugszeitspanne einzustellen.

    When it is determined by an acceleration condition determiner that an own vehicle is accelerating, a collision prediction time calculator calculates a collision prediction time in accordance with a relative speed and a relative distance, and a timing setter sets an activation timing to a reference timing. When it is determined by the acceleration condition determiner that the own vehicle is not accelerating, and by a preceding object determiner that an object is not a preceding object, the collision prediction time calculator calculates the collision prediction time in accordance with the relative speed, a relative acceleration, and the relative distance, and the timing setter is configured to set the activation timing to be larger than the reference timing.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FAHRZEUGSTEUERUNGSVERFAHREN UND -VORRICHTUNG


    Beteiligte:
    MINEMURA AKITOSHI (Autor:in) / ITO YOSUKE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    10.11.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Fahrzeugsteuerungsverfahren

    ZAGORSKI CHAD T / CHATTERJEE AAMRAPALI / MOSHCHUK NIKOLAI K et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGVORRICHTUNG UND FAHRZEUGSTEUERUNGSVERFAHREN

    ICHIDA NORIAKI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Fahrzeugsteuerungsvorrichtung und Fahrzeugsteuerungsverfahren

    SHIDA MITSUHISA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGSTEUERUNGSVORRICHTUNG UND FAHRZEUGSTEUERUNGSVERFAHREN

    MATSUMOTO TAKAYUKI / OKABE NOBUYASU | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGSTEUERUNGSVORRICHTUNG UND FAHRZEUGSTEUERUNGSVERFAHREN

    HAYASHI SATOSHI / TAKAHASHI MASAICHI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff