Eine Hilfsenergiequelle (1) für ein Fahrzeugsystem (102) in einem Kraftfahrzeug (101) ist dazu ausgelegt, während einer Normalbetriebsbedingung eine Hauptversorgungsspannung (Vbatt) zu empfangen und während einer von der Normalbetriebsbedingung abweichenden Fehlerbetriebsbedingung eine Hilfsversorgungsspannung (Vsc) bereitzustellen. Die Hilfsenergiequelle (1) weist eine Steuereinheit (2) und eine von der Steuereinheit (2) steuerbare Superkondensatorgruppe (4) auf, um Energie während der Normalbetriebsbedingung zu speichern und um die Hilfsversorgungsspannung (Vsc) während der Fehlerbetriebsbedingung bereitzustellen. Ein Diagnosemodul (10) ist mit der Superkondensatorgruppe (4) verbunden, um die Steuereinheit (2) mit Informationen hinsichtlich eines Betriebszustands der Superkondensatorgruppe (4) zu versorgen.
Hilfsenergiequelle für Fahrzeugsysteme und zugehöriges Steuerungsverfahren
17.09.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / E05B LOCKS , Schlösser |
HYBRIDSYSTEM EINES KRAFTFAHRZEUGS UND ZUGEHÖRIGES STEUERUNGSVERFAHREN
Europäisches Patentamt | 2025
|BRENNSTOFFZELLENSYSTEM FÜR EIN MOTORFAHRZEUG UND ZUGEHÖRIGES STEUERUNGSVERFAHREN
Europäisches Patentamt | 2024
|Dosiervorrichtung für Zusatzstoff in einem Tank sowie zugehöriges Steuerungsverfahren
Europäisches Patentamt | 2021
|