Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum, insbesondere mittelbaren, Bestimmen einer Drehzahl (N1) eines, vorzugsweise angetriebenen, Rads (1) eines Fahrzeuges (100), wobei das Fahrzeug (100) einen Antriebsstrang (10) mit einem Antrieb (11) für das Rad (1) aufweist,und wobei das Rad (1) eine Komponente (K1) des Antriebsstranges (10) bildet, aufweisend:- Bestimmen eines Modells (M), welches einen Zusammenhang zwischen Drehzahlen (N1, N2, N11) im Antriebsstrang (10) abbildet,- Erfassen einer Drehzahl (N2, N11) mindestens einer weiteren Komponente (K2, K11) im Antriebsstrang (10), die insbesondere nicht das Rad (1) ist,- Ermitteln der Drehzahl (N1) des Rads (1) in Abhängigkeit von dem bestimmten Modell (M) und von der mindestens einen erfassten Drehzahl (N2, N11), wobei im bestimmten Modell (M) des Antriebsstranges (10) mindestens ein Betriebsparameter (BP) des Antriebsstranges (10) als ein Modellparameter berücksichtigt wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Steuereinheit zum Bestimmen einer Drehzahl eines Fahrzeugrads und Assistenzsystem


    Beteiligte:
    BÄRECKE FRANK (Autor:in) / ALAGÖZ HALIT (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    02.01.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    Verfahren und Steuereinheit zum Bestimmen einer Fahrzeuggeschwindigkeit, Assistenzsystem und Fahrzeug

    BÄRECKE FRANK / ALAGÖZ HALIT | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff


    VERFAHREN ZUR NACHSTELLUNG EINER SPUR WENIGSTENS EINES FAHRZEUGRADS

    KURZ THOMAS / RITZ TOBIAS / RIESE CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    Verfahren zur Nachstellung einer Spur wenigstens eines Fahrzeugrads

    KURZ THOMAS / RITZ TOBIAS / RIESE CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff