Es wird eine Vorrichtung (101) zur Berücksichtigung von vorausliegenden Streckenereignissen (210, 220) auf einer Fahrstrecke eines Fahrzeugs (100) bei der automatisierten Längsführung des Fahrzeugs (100) beschrieben. Die Vorrichtung (101) ist eingerichtet, ein erstes vorausliegendes Streckenereignis (210) an einer ersten Ereignisposition (312) auf der Fahrstrecke des Fahrzeugs (100) zu detektieren, und einen ersten Geschwindigkeitsverlauf (320) des Fahrzeugs (100) bis zu der ersten Ereignisposition (312) zu prädizieren, unter der Annahme, dass das erste Streckenereignis (210) bei der automatisierten Längsführung des Fahrzeugs (100) berücksichtigt wird. Die Vorrichtung (101) ist ferner eingerichtet, auf Basis des ersten Geschwindigkeitsverlaufs (320) zu bestimmen, ob vor Erreichen der ersten Ereignisposition (312) ein zweites Streckenereignis (220) für die automatisierte Längsführung des Fahrzeugs (100) relevant wird oder nicht. Außerdem ist die Vorrichtung (101) eingerichtet, die automatisierte Längsführung des Fahrzeugs (100) auf der Fahrstrecke bis zu der ersten Ereignisposition (312) zumindest bereichsweise in Abhängigkeit von dem zweiten Streckenereignis (220) zu bewirken, wenn bestimmt wird, dass vor Erreichen der ersten Ereignisposition (312) das zweite Streckenereignis (220) für die automatisierte Längsführung des Fahrzeugs (100) relevant wird.

    Methods, systems, and apparatuses for analyzing upcoming route incidents on a driving route of a vehicle in the automated longitudinal guidance of the vehicle are provided. A first upcoming route incident at a first incident position is detected on the driving route of the vehicle. A first speed profile of the vehicle is predicted up to the first incident position considering the first route incident in the automated longitudinal guidance of the vehicle. Based on the first speed profile, it is determined whether or not a second route incident becomes relevant to the automated longitudinal guidance of the vehicle before the first incident position is reached. The automated longitudinal guidance of the vehicle is affected on the driving route up to the first incident position at least in certain areas based on the second route incident if it is determined that the second route incident or no further route incident at all becomes relevant to the automated longitudinal guidance of the vehicle before the first incident position is reached.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und Vorrichtung zur Priorisierung von Streckenereignissen


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    29.12.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR PRIORISIERUNG VON STRECKENEREIGNISSEN

    LECHNER ANDREAS / MATHIEU SEBASTIEN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    Verfahren und Vorrichtung zur Priorisierung von Ausgabeelementen an einen Fahrer eines Fahrzeugs

    FORSTER YANNICK / NAUJOKS FREDERIK | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren und Systeme zur Agent-Priorisierung

    CSERNA BENCE / KABZAN JURAJ / GALL KEVIN C et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR PRIORISIERUNG UND BEHEBUNG VON CYBERSICHERHEITSSCHWACHSTELLEN

    BALTES KEVIN M / LEBOEUF KARL B | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff