Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ansteuern einer Aktorik (104) eines Fahrzeugs (105). Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte: Empfangen von Sensordaten (108), die von einer Sensorik (102) zum Erfassen einer Umgebung und/oder eines Fahrzustands des Fahrzeugs (105) erzeugt wurden, in einem Steuergerät (100) des Fahrzeugs (105); Bestimmen einer Klothoide (114), der das Fahrzeug (105) folgen soll, in einer die Umgebung des Fahrzeugs (105) repräsentierenden digitalen Karte (112) durch Verarbeiten der Sensordaten (108), wobei eine Krümmungsänderungsrate (κ1) der Klothoide (114) bestimmt wird und Koordinaten (x(s), y(s)) der Klothoide (114) mit abhängig von der Krümmungsänderungsrate (κ1) skalierten Fresnel-Integralen (118) berechnet werden; und Erzeugen eines Steuersignals (122) zum Ansteuern der Aktorik (104) abhängig von einer Position und/oder Orientierung des Fahrzeugs (105) relativ zur Klothoide (114).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Ansteuern einer Aktorik eines Fahrzeugs, Steuergerät und Fahrzeugsystem


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    09.06.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion





    Verfahren zum Ansteuern einer Personenschutzeinrichtung eines Fahrzeugs und Steuergerät

    FREIENSTEIN HEIKO / KOLATSCHEK JOSEF / LANG GUNTHER | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Ansteuern einer Personenschutzeinrichtung eines Fahrzeugs und Steuergerät

    WIELAND JOCHEN / DREWS FLORIAN / OESTERLE FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    VERFAHREN UND STEUERGERÄT ZUM ANSTEUERN EINER NOTBREMSFUNKTION EINES FAHRZEUGS

    KOEHLER ARMIN / SCHULZ ANDREAS / D'ADDETTA GIAN ANTONIO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff