Die Erfindung betrifft eine Stabilisatoranordnung eines zweispurigen Fahrzeuges zur Stabilisierung einer Wankbewegung, wobei die Stabilisatoranordnung auf zumindest zwei unterschiedlichen Federkennlinien betreibbar ist umfassend eine erste und eine zweite jeweils mit einem Rad des Fahrzeuges gekoppelte Stabilisatorhälfte, wobei die erste und die zweite Stabilisatorhälfte um deren Längsachse gegeneinander verdrehbar mittels eines Federelements gekoppelt sind, wodurch der Stabilisator mit einer ersten Federkennlinie betreibbar ist und wobei die erste und die zweite Stabilisatorhälfte mittels eines hydraulischen Aktuators um deren Längsachse gegeneinander verdrehbar hydraulisch koppelbar sind, wodurch der Stabilisator mit zumindest einer zweiten Federkennlinie betreibbar ist, wobei der Aktuator mindestens zwei mit einem Hydraulikmedium befüllte und durch eine fluidleitende Verbindung miteinander gekoppelte Arbeitskammern umfasst und wobei der Aktuator eine Getriebeeinheit umfasst, welche derart ausgelegt ist, dass eine Rotationsbewegung der Stabilisatorhälften in eine Translationsbewegung eines zwischen den beiden Arbeitskammern angeordneten Zwischenelements umwandelbar ist und so ein Volumenstrom des Hydraulikmediums von der einen Arbeitskammer in die andere Arbeitskammer erzeugbar ist.

    The invention relates to a stabilizer assembly of a two-track vehicle for stabilizing a rolling movement, the stabilizer assembly being operable on at least two different spring characteristics, comprising a first and a second stabilizer half, each coupled to a wheel of the vehicle, wherein the first and the second stabilizer halves are coupled such that they can rotate relative to each other about their longitudinal axis by means of a spring element, whereby the stabilizer is operable with a first spring characteristic, and wherein the first and the second stabilizer halves can be hydraulically coupled such that they can rotate relative to each other about their longitudinal axis by means of a hydraulic actuator, whereby the stabilizer is operable using at least one second spring characteristic. The actuator comprises at least two work chambers which are filled with a hydraulic medium and coupled to each other by a fluid-conducting connection, and the actuator comprises a transmission unit which is designed such that a rotational movement of the stabilizer halves can be converted into a translational movement of an intermediate element arranged between the two work chambers, and a volume flow of the hydraulic medium from the one work chamber into the other work chamber can thus be produced.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stabilisatoranordnung eines zweispurigen Fahrzeuges


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2020-11-05


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge



    Schaltbare Stabilisatoranordnung eines Fahrzeuges

    HÄUSLER STEFAN / KILIAN CHRISTOPH / KRÜGER ROBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Achsträger eines zweispurigen Fahrzeuges

    DÜRRSCHMID THOMAS / SCHEUERER DOMINIK / MUELLER FABIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    ACHSTRÄGER EINES ZWEISPURIGEN FAHRZEUGES

    DUERRSCHMID THOMAS / SCHEUERER DOMINIK / MUELLER FABIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    STABILISATORANORDNUNG EINES ZWEISPURIGEN FAHRZEUGES

    KRUEGER ROBERT / SCHRÖDER DANIEL / SCHRÜLLKAMP THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Querstabilisator eines zweispurigen Fahrzeuges

    PRUCKNER ALFRED | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff