Verfahren zum effektiven Bremsen von Fahrzeugen auf glatten Fahrbahnen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Streumittel mit einem Gasstrahl mit hohem Druck auf möglichst hohe Geschwindigkeit gebracht und durch radial auf den Strahl mit dem Streumittel geblasene Gasstrahlen, die eine niedrigere Geschwindigkeit haben als der Streumittelstrahl, das Beschleunigungsgas weitgehend aus dem Streumittelstrahl entfernt wird, sodass im Spalt zwischen dem Reifen und der Straße das Streumittel mit wesentlich reduzierter Menge des für die Beschleunigung verwendeten Gases ankommt.
Verfahren zum effektiven Bremsen auf glatten Fahrbahnen
06.06.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Tema Archiv | 1991
|Kraftfahrwesen | 1991
|Fahrverhalten von Pkw beim Bremsen in der Kurve auf nassen Fahrbahnen
Kraftfahrwesen | 1980
|Akustische Eigenschaften offenporiger Fahrbahnen
Tema Archiv | 2003
|Bremskraftverluste auf unebenen Fahrbahnen
Tema Archiv | 1985
|