Antriebseinrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug, aufweisend ein Antriebsrad (100; 100a), eine Antriebswelle (161; 161a) zum Antreiben des Antriebsrads (100, 100a) und ein Getriebe (130; 130a) mit wenigstens zwei baulich getrennten Übersetzungsstufen (140, 150; 140a, 150a), die jeweils ein Eingangsrad (142, 152) und ein Ausgangsrad (145, 155) aufweisen und eine Relativbewegung in Form einer scherenartigen Schwenkbewegung zueinander ausführen können, um hierdurch eine Federbewegung (S) des Antriebsrads (100; 100a) relativ zu der Antriebswelle (161; 161a) zu ermöglichen, wobei das Antriebsrad (100; 100a) über das Getriebe (130; 130a) mit der Antriebswelle (161; 161a) gekoppelt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangsrad (142, 152) und das Ausgangsrad (145, 155) jeweils über ein Zwischenrad (143, 153) miteinander verbunden sind, um weitgehend unabhängig von den Übersetzungsverhältnissen in den Übersetzungsstufen (140, 150; 140a, 150a) Drehungleichförmigkeiten am Antriebsrad (100; 100a) bei den Federbewegungen (S) des Antriebsrads (100; 100a) relativ zu der Antriebswelle (161; 161a) im Wesentlichen zu vermeiden oder zumindest deutlich zu reduzieren.
Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit Drehungleichförmigkeits-Kompensation
15.03.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES |
Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit einer Antriebseinrichtung
Europäisches Patentamt | 2020
|ANTRIEBSEINRICHTUNG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG UND KRAFTFAHRZEUG MIT MINDESTENS EINER ANTRIEBSEINRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zum Betreiben einer Antriebseinrichtung, Antriebseinrichtung, Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2022
|Antriebseinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit mindestens einer Antriebseinrichtung
Europäisches Patentamt | 2018
|