Die Firma Chronos Richardson (Großbritannien) entwickelte eine Brückenwaage, mit der die Masse fahrender Eisenbahnwagen, die die Wägeeinrichtung mit einer Geschwindigkeit von max. 16 km/h überfahren, bestimmt wird. Die Wägeeinrichtung arbeitet in Kombination mit Mikroprozessoren, die die Meßwerte automatisch verarbeiten und zusammen mit den Daten der Waggons ausdrucken. Dabei können auch einzelne Waggons innerhalb eines Zuges gewogen werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Intelligent in-motion weighing of rail cars


    Additional title:

    Intelligentes Meßsystem zur Bestimmung des Gewichts fahrender Eisenbahnwagen


    Published in:

    Steel Times ; 218 , 10 ; 568


    Publication date :

    1990


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Weighing half a million freight cars

    Engineering Index Backfile | 1913


    Rail cars

    Tritton, J.S. | Engineering Index Backfile | 1934


    Rail cars

    Tritton, J.S. | Engineering Index Backfile | 1934


    Rail cars

    Ablett, N.L. | Engineering Index Backfile | 1943


    Scaling down costs -- Weighing cars on run

    Magee, G.M. | Engineering Index Backfile | 1964