Bei der Belieferung von Händlern oder Direktkunden mit Konsumgütern aus einem zentralen Distributionslager oder aus mehreren Lagern entsteht bei der zunehmenden wirtschaftlichen Verflechtung und durch überlastete Transportwege immer wieder die Frage der optimalen Standorte und Tourenplanung. Die Aufgabenstellung wird hier als mehrperiodisches Warehouse Location Routing-Problem (MPWLRP) bezeichnet. In der Literatur gibt es dafür Lösungsmöglichkeiten mit Iterations- und sequenziellen Verfahren, die aber die Zusammenhänge zwischen der langfristigen Standortbestimmung und der kurzfristigen Tourenplanung nicht ausreichend berücksichtigen. Hier werden die Grundlagen des Problems behandelt und daraus ein verbessertes heuristisches Verfahren entwickelt (Mehr-Depot-Mehr-Perioden-Verfahren = MDMP), das die Auswirkungen von Standortentscheidungen auf die Tourenkosten bei täglich wechselnder Auftragssituation gut abschätzen kann. Eine Fallstudie mit einem realen Distributionsnetz weist die hohe Schätzgenauigkeit des MDMP nach.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Auslieferungstouren in der strategischen Distributionsplanung


    Contributors:
    Hirsch, T. (author)


    Publication date :


    Size :

    228 Seiten, 40 Bilder, 28 Tabellen, Quellen



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Distributionsplanung in Osteuropa

    Bonn, Bernhard van | Online Contents | 1997



    Lernen aus strategischen Fehlern

    Schiller, Robert | IuD Bahn | 1994


    Perspektiven des strategischen Logistikmanagement

    Baumgarten, Helmut | IuD Bahn | 1997