Die Vegetationskontrolle im Gleisbereich ist eine wichtige Grundlage für die Sicherheit des Schienenverkehrs. Die heute übliche Bekämpfung der Pflanzen mit chemischen Mitteln wirft die Fragen des Umweltschutzes auf. So wurde bei einer fünfjährigen Versuchsreihe die Mahd der ans Gleis angrenzenden Flächen als eine mechanische Methode, die als Ursachenbekämpfung vorbeugend wirkt, untersucht. Als Ergebnis der Untersuchung zeigt sich, daß das Zurückdrängen der Problemkräuter und die damit verbundene Eindämmung der Vegetationsentwicklung im Gleisbereich durch regelmäßiges Mähen der angrenzenden Vegetationsstreifen möglich ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vegetationskontrolle im Gleisbereich. Unterstützung durch vorbeugende landschaftspflegerische Maßnahmen


    Additional title:

    Control of vegetation in the track area


    Contributors:
    Lögler, G. (author) / Stolper, E. (author) / Röhlig, C. (author)

    Published in:

    Der Eisenbahningenieur ; 48 , 8 ; 16-20


    Publication date :

    1997


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder, 6 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Vegetationskontrolle im Gleisbereich

    Lögler, Gerhild | Online Contents | 1997





    Vegetationskontrolle im Gleisbereich

    Lögler, Gerhild / Stolper, Elsbeth / Röhlig, Christoph | IuD Bahn | 1997