Es wird über Markt- und Firmendaten des deutschen KFZ-Gewerbes für 1995 berichtet. Die Umsätze betrugen im Handwerk 39205,3 MioDM (+2,7 %), im Neuwagenhandel für PKW 106407,9 MioDM (+4,1 %), im Gebrauchtwagenhandel der Vertragshändler 59944,4 MioDM (+5,4 %), im reinen Gebrauchtwagenhandel 12517,7 MioDM (+1,2 %). Bei LKW setzte der Neuwagenhandel 12316,6 MioDM (-17,6 %) und der Gebrauchtwagenhandel 6174,8 (+1,0 %) um. Das KFZ-Gewerbe beschäftigte 1995 in 57070 Betrieben 417662 Personen (1994/56659/425837, 1993/55927/434148, 1992 /55003/429245). Von den Betrieben sind 2581 KFZ-Elektriker, freie Werkstätten sind 30971 Betriebe, markengebunden 26099. In den vergangenen Jahren galt folgende Aufteilung: Jahr/Elektriker/freie Betriebe/ Markenbetriebe - 1994/2630/31078/25581, 1993/2616/25597/25504, 1992/2666/29177/25456, 1991/2762/-/-, 1990/1914/-/-. 1995 wurden 3,31 Mio neue PKW (+3,3 %) zugelassen, davon 0,6 Mio in Ostdeutschland (1994/3,21/0,62, 1993/3,19/0,63, 1992/3,93/0,78). Der KFZ-Handel verkaufte davon 3,048 Mio Stück, Besitzumschreibungen gab es für 7,48 Mio PKW; bei LKW wurden 212200 (-2 %) neu zugelassen, Besitzumschreibungen gab es bei 260838 (+0,3 %) Fahrzeugen. Der Fahrzeugbestand am 1.1.1996 betrug 2,30 Mio Krafträder (+8,6 %), 40,499 Mio PKW (+1,5 %), 85434 Omnibusse (-2,3 %), 2,251 Mio LKW (+3,8 %), 1,901 Mio Zugmaschinen (+0,2 %) und 616638 sonstige Kraftfahrzeuge (+2,4 %). Der Kaufpreis für einen PKW lag 1995 in Westdeutschland bei 35800 DM, in Ostdeutschland bei 30800 DM, für Gebrauchtfahrzeuge bundesweit bei 15000 DM (1994/35800-West/29600-Ost/14900-West/13200-Ost, 1993/35800/26700/14900/12100, 1992/34100/24000/15500/11500). 20 % der 1,1 Mio Gebrauchtwagen im Handel haben einen Neuwert von mehr als 52000 DM und sind deshalb von der Dienstwagenregelung betroffen. Die Werkstattrendite betrug 1995 2,5 %, die Werkstattstunde kostete in Westdeutschland 91,31 DM, in Ostdeutschland 69,63 DM (ohne MWSt). Die personelle Werkstattauslastung ging 1995 um 0,1 % auf 87,8 % zurück. Die Personalfluktuation lag bei 24 %. Für die Zukunft wird erwartet, daß sich mehr Unternehmen zu Dienstleistungsverbunden zusammenschließen.
Umbruch im Kfz-Gewerbe. Jahres-Pressekonferenz des ZDK 1996
Krafthand ; 69 , 7 ; 400-403
1996
4 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen
Article (Journal)
German
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1949
|DuPont-Pressekonferenz ueber Kevlar
Automotive engineering | 1981
|Bilanz-Pressekonferenz am 14. Mai 1998
IuD Bahn | 1998
|Statement anläßlich der Pressekonferenz am 22. Februar 1995 in Berlin
IuD Bahn | 1995
|Bundesarbeitsgericht - Wichtige Entscheidungen des Jahres 1996
IuD Bahn | 1997
|