Die Quellen für Verunreinigungen der Fahrzeuginnenraumluft sind die Außenluft, das Lüftungssystem, nichtmetallische Werkstoffe, das Kraftstoffsystem und die Fahrgäste. Im Stand bei abgestelltem Gebläse wird die Luftqualität durch die Emissionen aus Bauteilen der Innenausstattung (Lösemittel, Restmonomere, Weichmacher und dergleichen), aus dem Kraftstoffsystem (Verbindungs-, Anschlußstücke, Betankungsvorgang, Reservekanister) und der Insassen bestimmt. Während der Fahrt wird aufgrund des hohen Luftwechsels bei eingeschalteter Lüftung der Einfluß dieser Quellen gering, bestimmend ist hier die Außenluftqualität (Schadstoffe aus Abgasen, Staub, Pollen) und evtl. das Lüftungssystem selbst (Verschmutzung des Wärmetauschers bzw. der Klimaanlage, verwendete Schmiermittel). Messungen der Innenraumluft können unter reproduzierbaren Bedingungen im Standbetrieb on- oder off-line vorgenommen werden, im Fahrbetrieb ist der Einsatz mobiler Meßgeräte notwendig. Die Emissionen aus Bauteilen des Kraftstoffsystems und der Innenausstattung können in einer speziell entwickelten Wärmekammer bestimmt werden. Zur Verbesserung der Luftqualität sind Frischluftfilter aus Vlies und bei Spitzenbelastungen auch Aktivkohlefilter geeignet. Weitere Maßnahmen sind der Einsatz anderer Werkstoffe und Verbindungstechniken beim Kraftstoffsystem, gezielte Werkstoff- und Zusatzstoffauswahl bei der Innenausstattung und Austreiben der flüchtigen Substanzen durch Wärmelagerung der Bauteile im Luftstrom, Reinigen des Verdampfers bei Klimaanlagen sowie eine allgemeine Absenkung der Temperaturen (getöntes Glas).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verunreinigungen der Fahrzeuginnenraumluft - Quellen und Gegenmaßnahmen


    Additional title:

    Indoor air pollution of cars - Sources and measures


    Contributors:


    Publication date :

    1996


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verunreinigungen der Fahrzeuginnenraumluft - Quellen und Gegenmaßnahmen

    Schmidt, H. J. / Lüßmann-Geiger, H. | IuD Bahn | 1996


    Riffeln - Gründe und Gegenmaßnahmen

    Grassie, S. | Tema Archive | 1995


    Schienenlärm : Ursachen, Zusammenhänge, Gegenmaßnahmen

    Deutsche Bundesbahn, Bundesbahn-Zentralamt München | TIBKAT | 1984


    Riffeln - Gründe und Gegenmassnahmen

    Grassie, Stuart L. | Online Contents | 1996


    Riffeln - Gründe und Gegenmaßnahmen

    Grassie, S.L. | Tema Archive | 1996