Riffeln stellt ein großes Problem für den Eisenbahningenieur dar. Unter dem Begriff Riffeln werden Phänomene verstanden, die auf der Schiene ein unebenes, mehr oder minder periodisches Profil entwickeln. Dabei werden sechs Typen von Riffeln unterschieden: heavy haul, light rail, rolling contact fatigue, booted sleeper, rutting und roaring rails Riffeln. Für diese Formen von Riffeln konnten im wesentlichen vier Schädigungsmechanismen gefunden werden: plastisches Fließen, wenn die Kontaktspannung zwischen Rad und Schiene sehr groß werden; plastische Biegung, die auftritt, wenn die Längsspannungen die Fließgrenze überschreiten; muschelförmiges Abplatzen von Material auf dem Schienenkopf durch hohe lokale Kontaktspannungen, die sich aus nicht konformen Profilpaarungen Rad/Schiene ergeben und der am weitesten verbreitete Schadensmechanismus ist Schlupf und Verschleiß. Riffeln erhalten ihre charakteristische Periodizität durch einen Mechanismus, der einen bestimmten Wellenlängenbereich herausbildet. Je größer die ungefederten Massen des Fahrzeugs sind, desto größer sind die Kräfte und desto geringer ist die Frequenz. Als Abhilfemaßnahmen für Riffeln sind bekannt: Schmieren der Schienenflanke der kurvenäußeren Schiene, Schleifen der Schienen zur Reduzierung der Profilirregularitäten, verwenden von weichen Zwischenlagen im Gleis und verringern der ungefederten Massen bei den Schienenfahrzeugen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Riffeln - Gründe und Gegenmaßnahmen


    Contributors:

    Published in:

    Verkehr und Technik ; 49 , 2 ; 63-70


    Publication date :

    1996


    Size :

    8 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Riffeln - Gründe und Gegenmaßnahmen

    Grassie, Stuart | IuD Bahn | 1995


    Riffeln - Gründe und Gegenmaßnahmen

    Grassie, S. | Tema Archive | 1995


    Riffeln - Gründe und Gegenmassnahmen

    Grassie, Stuart L. | Online Contents | 1996


    Riffeln - Gründe und Gegenmaßnahmen

    Grassie, Stuart L. | IuD Bahn | 1996