Die doppeltwirkende Zweizylinder-Kolbendampfmaschine eines Anfang dieses Jahrhunderts gebauten 9,75 m langen Bootes wird mit gedrosseltem Dampf von 4,8 bar betrieben und verleiht dem Boot eine Geschwindigkeit von 4 Meilen/h. Der Zweitrommel-Wasserrohrkessel liefert 68 kg/h Naßdampf von 8,84 bar. Zur Wirkungsgradverbesserung wurden die Zylinder der Dampfmaschine mit einer 0,5 mm starken Buchse aus Polytetrafluorethylen (PTFE) versehen, die gegenüber Gußeisen nur ein zwanzigstel der Wärmeleitung aufweist. Eine um 3 mm auf 5,4 cm vergrößerte Kolbenbohrung sollte eine etwas größere Leistung und Geschwindigkeit ergeben. Die Reibung zwischen Kolben und Buchse wurde durch einen O-Ring verringert, dessen Nut mit Hilfe kleiner axialer Bohrungen entlastet wurde. Der Umbau ergab eine Verringerung des Brennstoffverbrauchs um etwa 28 %.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Piston steam engine innovation


    Additional title:

    Innovation für Kolbendampfmaschinen


    Contributors:


    Publication date :

    1996


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Piston steam engine innovation

    Stokes, P.R. | Online Contents | 1996


    Liquid-Piston Steam Engine

    Muramatsu, K. / Fukuda, K. / Niiyama, Y. et al. | British Library Online Contents | 2014


    A Liquid-Piston Steam Engine

    Yatsuzuka, S. / Oda, S. / Niiyama, Y. et al. | British Library Conference Proceedings | 2011


    Anderson rotary-piston steam engine

    Engineering Index Backfile | 1934


    A Liquid-Piston Steam Engine

    Nishizawa, Kazutoshi / Fukuda, Kentaro / Shikazono, Naoki et al. | SAE Technical Papers | 2011