Eine Analyse infrastruktureller, betrieblicher, sicherungstechnischer und fahrzeugtechnischer Maßnahmen zur Erhöhung der Streckenleistungsfähigkeit der Deutschen Bahn AG (DB) widerlegt die These, daß die Hauptstrecken im Kernnetz bereits heute überlastet seien. So kann eine Taktverdichtung von 60 min auf 30 min eine mittlere Reisezeit (Haus-Haus) von 2 h auf ca. 1,5 h verkürzen und die Nutzung der DB gegenüber dem Privatauto schon ab 150 km Entfernung (sonst 240 km) attraktiv machen. Kapazitätssteigernde Maßnahmen (fahrzeugtechnisch) sind u.a.: Erhöhung des Beschleunigungsvermögens, höhere Zuggeschwindigkeiten bei langsamen Zügen, Erhöhung der zuglängenbezogenen Kapazität (Doppelstockwagen im Personenverkehr), Einsatz von Trailerzügen und Gliederzügen im Güterverkehr. Zu den Maßnahmen an der Strecke gehören: Beschleunigungsstrecken und Verzögerungsstrecken parallel zu den Hauptstrecken, Erhöhung der zulässigen Weichengeschwindigkeit, Verkürzung der Blocklängen, Übergang vom Fahren im Raumabstand zum Fahren auf Bremsabstand. Diese Maßnahmen setzen eine Verbesserung des Zugleitsystems voraus (Funkzugbeeinfussung - vorgesehen für die Neubaustrecke Köln-Rhein/Main). Durch Betriebssimulation (Demonstrationsstrecke von 45 km Länge mit 5 Unterwegsbahnhöfen mit insgesamt 24 Zügen verschiedener Art je Richtung im Vier-Stunden-Intervall) wurden 103 Simulationsvarianten mit 5150 Simulationsläufen und 150000 Zugfahrten untersucht. Gegenüber der Basisvariante (Ist-Zustand) konnten Kapazitätssteigerungen bis zu 50 % erreicht werden ohne die Betriebsqualität zu verschlechtern.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Was kann die Bahn auf ihren Strecken wirklich leisten?


    Additional title:

    What can the railway really afford on its own lines?


    Contributors:
    Runge, W.R. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1996


    Size :

    9 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 11 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Was kann die Bahn auf ihren Strecken wirklich leisten?

    Runge, Wolf-Rüdiger | Online Contents | 1996


    Was kann die Bahn auf ihren Strecken wirklich leisten?

    Runge, Wolf-Rüdiger | IuD Bahn | 1996


    Was Navigationssysteme wirklich leisten koennen

    Metz,B. / Just,M. / Schoch,S. et al. | Automotive engineering | 2013


    S-Bahn Nürnberg : Strecken des Grundnetzes

    Bundesbahndirektion Nürnberg | SLUB | 1986


    Was kann Simulation leisten ?

    Kaiser,H.P. / CAP Debis, Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1992