Die Vermeidung von Lärmbelästigung beim Neubau oder Ausbau von Bahnanlagen hat inzwischen eine hohe Priorität. Im vorliegenden Artikel werden die verschiedenen technischen Möglichkeiten beschrieben, einmal die Entstehung von Lärm durch Maßnahmen am Fahrzeug und am Schienenstrang zu vermeiden, zum anderen die Ausbreitung des entstandenen Lärms durch Schutzmaßnahmen zu verhindern. Am Fahrzeug sind das insbesondere Neuentwicklungen bei Bremseinrichtungen, welche aber beim Einsatz in Güterzügen noch technische Probleme bereiten. Am Schienenstrang werden durch Behebung und Vermeidung von Schienenriffeln und durch Entwicklung neuer Fahrbahnkonstruktionen reduzierte Lärmpegel erreicht. Ausführlich wird auf die subjektive Beurteilung von Schallpegeln (Lästigkeit) insbesondere im Unterschied von Schienen- und Straßenlärm eingegangen und verschiedene Meßmethoden und Beurteilungsverfahren gegenübergestellt. Die Wirkung und die Kosten verschiedener Schallschutzmaßnahmen werden verglichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Erkenntnisse und Fortschritte bei Minderung und Bewertung von Schienenverkehrslärm


    Additional title:

    Findings and progress in reducing and evaluating railway traffic noise


    Contributors:
    Hauck, G. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1996


    Size :

    10 Seiten, 2 Tabellen, 11 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German