Erfahrungen mit den Stählen StE 480.7 TM (X 70) und StE 550.7 TM (X 80) für den Bau von Gasleitungen, insbesondere mit dem Einsatz von Zelluloseelektroden, der manuellen Schweißung und automatischen Schutzgasschweißung. Der Betreiber BEB Erdgas und Erdöl GmbH hat für eine Gasleitung (22,5 km) mit 84 bar Betriebsdruck spiralgeschweißte Rohre mit folgenden Angaben verlegt: Rohrdurchmesser 1217 mm, Wanddicke 16,5 mm; Werkstoff StE 515.7 TM (X 75) in Anlehnung an die DIN 17172; 25 % der Rohrrundnähte in Zelluloseelektroden; Streckgrenze größer gleich 515 N/2; Mindestfestigkeit 640 N/2. Untersucht werden Verfahrensvarianten und Schweißelektroden. Näher eingegangen wird auf die automatische Schutzgasschweißung der Rohrrundnähte unter Anwendung des Verfahrens CRC-Evans. Gegenüber der konventionellen Methode der Lichtbogenhandschweißung bietet das orbitale CRC-Verfahren eine Reihe Vorteile: geringeres Nahtvolumen; höhere Vorbauleistung; weniger Schweißperonal und Hilfspersonal; günstigere mechanisch-technologische Schweißguteigenschaften; verbesserte Nahtqualität; bessere Arbeitbedingungen. Aufschlußreich waren die Erfahrungen, die bei der Verwendung von Zelluloseelektroden für die Lichtbogenhandschweißung gesammelt wurden. Es zeigte sich, daß die bisher am Werkstoff X 70 eingesetzten Stabelektroden des Typs E 9010-G (AWS A 5.5) bei richtiger Chargenauswahl auch mit Erfolg zum Schweißen des höherfesten Stahls X 75 verwendet werden können.
Erstmalige Verlegung einer Gasleitung aus dem Werkstoff StE 515.7 TM (X 75) unter teilweiser Verwendung von Zelluloseelektroden für komplette Rohrrundnähte
First-ever installation of a gas line consisting of material StE 515.6 TM (X 75) with partial use of cellulose electrodes for complete circumferential pipe welds
Drei R International ; 34 , 12 ; 649-653
1995
5 Seiten, 2 Bilder, 7 Tabellen, 8 Quellen
Article (Journal)
German
Ultraschallmolchung einer Gasleitung im Halbbatchverfahren
Tema Archive | 2012
|Verfahren, Verwendung und Vorrichtung zum Erfassen von Daten in einer Gasleitung
European Patent Office | 2015
|10 km Gasleitung grabenlos eingebracht
Tema Archive | 1996
|Innenauskleidung einer Gasleitung nach dem Insituform-Verfahren in Wien
Tema Archive | 1981
|