Gießen und Schmieden bleiben durch neue Technologieentwicklungen immer wieder gegenüber anderen Herstellverfahren wettbewerbsfähig. Neue CADCAM-Software lassen den Gießprozess besser simulieren und dienen zur Produktoptimierung bzgl. Gewicht und Festigkeit. Die Prozesse werden auch für geringe Wanddicken (bis 2 mm) beherrschbar. Unterstützt wird auch ein Rapidprototyping beim Herstellen von Gußmodellen durch CNC-Fräsen. Beim Schmieden zeichnet sich ein Trend zum Fertigschmieden insbesondere bei Lagern für die Automobilindustrie ab. Solche Lager zeichnen sich durch höhere Festigkeit aus und können dadurch leichter konstruiert werden. Die besten Resultate sind beim Kaltschmieden zu erreichen.
Castings and forgings
Gießen und Schmieden
Automotive Engineer ; 20 , 4 ; 70-72
1995
3 Seiten, 9 Bilder
Article (Journal)
English
Titanium castings take on forgings
Automotive engineering | 1985
|Customer-based approach to forgings and castings
Automotive engineering | 1993
|'Austempered' castings replace forgings without performance degradation
Tema Archive | 1983
|Fatigue of mild steel including steel castings and forgings
Engineering Index Backfile | 1932
The failure of steel castings and forgings through fatigue
Engineering Index Backfile | 1930
|