Auf dem Münchner Flughafen werden Rofan-Hybrid-Zugmaschinen zum Transport von Fracht und Gepäck verwendet. Es handelt sich um kombinierte Elektro- und Dieselantriebe. Das Umschalten zwischen den beiden Antriebsarten erfolgt während der Fahrt. Der Dieselantrieb leistet 53 kW und erlaubt eine Geschwindigkeit von 30 km/h. Der Elektroantrieb leistet 12 kW und läßt etwa 15 km/h zu. In beiden Fällen können bis zu 30 t Ladegewicht auf Anhängern gezogen werden. Der Diesel ist mit einem hydraulischen Antrieb verbunden. Es wurden 36 solche Fahrzeuge von der Jenbacher Werke Vertriebsgesellschaft geliefert. Wegen der besonderen räumlichen Verhältnisse auf dem Flughafen wurden spezielle kurze Hybridfahrzeuge konstruiert. Sie haben die VBG 78-Zulassung. Die IC-Zulassung wird erwartet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Umweltschonend. Hybridtransportfahrzeuge auf dem Flughafen München


    Additional title:

    Environment saving. Hybrid transport vehicles on the Munich airport


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1995


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German