Verglichen werden AlMg(Cu)-Legierungen mit den AlMg-Werkstoffen AlMg3 (AA5754) und AlMg5Mn (AA5182). Die beiden AlMg-Legierungen sind Werkstoffe für Innenanwendung, die AlMg(Cu)-Legierungen sind Werkstoffe für Außenhautanwendungen im Automobilbau. Auf der Seite der AlMg(Cu)-Legierungen werden die Werkstoffe AlMg4,5ZnCu, AlMg4,5Cu, AlMg5,5 und AlMg5,5Cu untersucht. Diese vier Legierungen werden vorrangig bei japanischen Automobilen eingesetzt. Als Prüfmethoden zum Vergleich der Legierungen kommen die Beurteilung der Umformbarkeit (Streckzieh- und Tiefziehverhalten), der Festigkeit, des Aushärteverhaltens (0,2%-Dehngrenze, Zugfestigkeit) und der Korrosionseigenschaften (RID-Test) zur Anwendung. Die Zusammensetzung der Oberfläche wurde oberflächenanalytisch mittels ESCA (Electron Spectroscopy for Chemical Analysis) untersucht. Es wurden ESCA-Übersichtsspektren und von ausgewählten Elementen Tiefenprofile durch die Oxidschicht nach Sputtern mit Argon aufgenommen. Die Oberflächentopographie wurde mittels Laserrauheitsmessung bestimmt. Das Umformverhalten wird besonders durch den Mg-Gehalt bzw. den (Mg+ Zn+ Cu)-Gehalt des Materials bestimmt. Steigende Mg-Gehalte bewirken bessere Umformbarkeit. Zwischen den Werkstoffen besteht ein eindeutiger linearer Zusammenhang zwischen dem Streckgrenzverhalten und dem Verfestigungsexponenten. Die Werkstoffe mit dem höchsten Mg-Gehalt weisen die stärkste Verfestigung ab einem Umformgrad von 5 % auf. Im Dehnugsbereich > 5% zeigen die Werkstoffe mit einem Mg-Gehalt von größer/gleich 4,5 % ein ähnliches Verhalten, eine Ausnahme bildet hier AlMg3. Bei allen betrachteten AlMg-Legierungen werden im Zugversuch plastische Dehnungen > 3 % von Typ B festgestellt, im Bereich kleinerer Dehnungen teilweise Fießfiguren des Typs A.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aluminium-Karosseriebleche der Legierungsfamilie AlMg(Cu), Teil I


    Additional title:

    Aluminium car body sheet alloys of the AlMg(Cu) series, part I


    Contributors:
    Bloeck, M. (author) / Timm, J. (author)

    Published in:

    Aluminium ; 71 , 3 ; 289-297


    Publication date :

    1995


    Size :

    5 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 10 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Aluminium-Karosseriebleche der Legierungsfamilie AlMg(Cu), Teil eins und zwei

    Bloeck,M. / Timm,J. / Alusuisse Technol.a.Management,Neuhausen,CH | Automotive engineering | 1999



    Aluminium-Karosseriebleche der Legierungsfamilie AlMgSi

    Bloeck,M. / Timm,J. / Alusuisse Technol.a.Management,Neuhausen,CH | Automotive engineering | 1999


    Aluminium-Karosseriebleche der Legierungsfamilie AlMgSi

    Bloeck, M. / Timm, J. | Tema Archive | 1994