Die Wirtschaftlichkeit der Trinkwasserversorgung durch Umkehrosmoseentsalzungsanlagen wird durch die Vorbehandlung des von der Oberfläche des Meeres entnommenen Rohwassers als Permeat außerordentlich belastet. Das dafür eingesetzte herkömmliche System ist nicht nur aufwendig, sondern stellt auch große Platzansprüche und garantiert weder eine konstante Qualität noch Menge des Filtrats. Es bietet sich hier ein neues Verfahren der Wasserentnahme über küstennahe Brunnen (Beachwell). Zur Beurteilung dieser Methode wurden zwei Anlagen mit Hohlraumfasermembranmodulen gleichzeitig mit Oberflächen- und Brunnenwasser gefahren. Die über ein Kalenderjahr erzielten Ergebnisse stellen die Vorteile des letzteren klar heraus. Mit dem Quellwasser konnte nicht nur die Lebensdauer der Membrane wesentlich erhöht, sondern auch eine bessere Wasserqualität erreicht werden. Der Meerwasservorbehandlung durch Brunnen werden für die Zukunft gute Aussichten eingeräumt.
Beachwell seawater intake as feed for an RO desalting system
Zuführung des Permeats aus einem Küstenbrunnen (Beachwell) für eine Membranentsalzungsanlage
Desalination ; 99 , 1 ; 57-71
1994
15 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 4 Quellen
Article (Journal)
English
Parametric study of seawater reverse osmosis desalting plants
Tema Archive | 1983
|Reference plant for high temperature electrodialysis desalting of seawater
Tema Archive | 1983
|