Es wird der Vorschlag eines deutschen Erfinders zur weiteren Erhoehung der Tankersicherheit ueber die Doppelhuellenkonstruktion hinaus erlaeutert.Die Idee betrifft die Auskleidung der aeusseren Ladetankbegrenzung mit einer ausreichend starken, schwer entflammbaren bzw. gegen Hitze, Oel und Chemikalien bestaendigen elastischen Gummi- oder Plasteschicht. Aus Gruendender Tankreinigung wird ferner die Abdeckung dieser Beschichtung mit einer5mm starken Membran-Stahlbeplattung vorgeschlagen. Die Vorteile bei Kollisionen oder Grundberuehrung werden genannt. Eine Prinzipskizze verdeutlicht die Anordnung der Ladetankisolierung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Schutz der Ladetanks durch Daemmschicht?


    Additional title:

    Cargo tank protection by means of fire-resistant insulating layer?



    Publication date :

    1994


    Size :

    1 Seite, 1 Bild



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Beschichtung: Korrosionsschutz in Ladetanks von Rohöltankern

    Engel, Daniel / Koller, Sven | Tema Archive | 2006



    Schutz durch Feinsicherungen bzw. Gerateschutzschalter

    British Library Online Contents | 2010


    MOSFET-Schutz durch EKM-Messung

    MBOGNI NESTOR / ALAM NAZMUL / KOSIORIS PANAGIOTIS | European Patent Office | 2017

    Free access

    Guter Schutz durch Technologie-Cocktail

    Netzler, Angelika | IuD Bahn | 2002