Die Eindeutigkeit in der Theorie des Wellenwiderstandes von Schiffen istz.B. wegen des Linienintegralterms der Singularitaetenverteilung im Umkreis der Wasseroberflaeche umstritten. Die eindeutige 2-dimensionale Theoriedes Gleitens auf der Wasseroberflaeche ist fuer Verdraengungsschiffe nicht uneingeschraenkt anwendbar. Es wird daher eine neue Singularitaet unmittelbar vor dem Bug eingefuehrt. Dazu werden numerisch das Grenzwertproblem geloest und die Eigenschaften der Loesung untersucht. Dann werden die Tiefertauchung in Fahrt und der Trimm einer freifahrenden oder geschleppten Schute berechnet. Die Schute wird bei einer Geschwindigkeit groesser Fr=0,61unabhaengig von der Bodenform instabil. Von den drei Widerstandskomponenten (Wellen-, Spritzwasser- und Wassersaeulenwiderstand) wurde letzterer in die Theorie eingefuehrt. Er aehnelt einem Wellenbrechwiderstand und kannnicht erklaert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    On a consistent linearized theory of the wave-making resistance of ships


    Additional title:

    Stetige linearisierte Theorie des Wellenwiderstandes von Schiffen


    Contributors:
    Bessho, M. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1994


    Size :

    14 Seiten, 10 Bilder, 4 Tabellen, 31 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English