Mit 331 m Länge ist dieser Tunnel das Kernstück der ca. 1,8 km langen Linienverbesserung Kreuzberg im Raum Bischofshofen. Durch diese Linienführung ist eine Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit bis zu 100 km/h möglich. Der Ausbruch dieses Tunnels, welcher durch locker gelagerte Wildbachschotter führte, erfolgte in 4 Monaten. Die Bodenmaterialien bestehen aus Kiesen mit mehr oder weniger Sand- und Schluffgehalt, Sanden mit verschiedenen Kiesgehalten und bereichsweise stark schluffigen Sanden. Das gesamte Ausbruchsmaterial des mit ca. 110 m2 Querschnitt zweigleisigen Eisenbahntunnels von ca. 35000 m3 wurde für Schüttungen der sich anschließenden Bahnkörper bzw. für die Streckenverbesserung der Bahnlinie verwendet. Entsprechend den anstehenden, locker gelagerten Sedimenten mit einer Überlagerungshöhe von maximal 23 m wurde die 53 m2 messende Kalotte in mehreren Teilquerschnitten nach der 'Neuen Österreichischen Tunnelbauweise' (NÖT) aufgefahren. Der Vortrieb in 1,0-m-Abschnitten erfolgte unter dem Schutz von 60 Stück bis 80 Stück 4 m langen Spießen im Firstbereich. Um die zusitzenden Wässer von der Innenschale fernzuhalten, wurde der gesamte Tunnel mit einer Kunststoffolie abgedichtet. Die vorgegebenen Bauzeiten und Baukosten wurden eingehalten. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rupertustunnel: in 7 Monaten vom Anschlag zur Verkehrsübergabe


    Additional title:

    The Rupertus Tunnel: completed in 7 months


    Contributors:

    Published in:

    Tunnel ; 13 , 2 ; 29-31


    Publication date :

    1994


    Size :

    3 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German , English






    Sitzverriegelungssystem mit Anschlag

    SMITH JAMES S | European Patent Office | 2020

    Free access

    Der Anschlag von Rehfelde

    Braun, Michael | Online Contents | 2007


    Beschlagsanordnung mit einem Anschlag

    BLINZLER ANDRÉ / WEISS MATTHIAS / KRÜGER FRIEDER et al. | European Patent Office | 2023

    Free access