Mit dem von der US-Firma Fibertek Inc in Herndon, VA, neuentwickelten Laser-Hinderniserkennungs- und -vermeidungssystem (Laser Helicopter Radar) lassen sich z.B. sonst unsichtbare oder zu spät erkennbare Freileitungsdrähte entdecken und auf einem Bildschirm im Hubschrauber-Cockpit darstellen. Die militärische Prototyp-Erprobung erfolgt an einem UH-1H-Hubschrauber in Fort Belvoir, VA. Der Nd:Ylf-Laser arbeitet mit einer augenfreundlichen Wellenlänge von 1,54 mikrom, die Leitungsentdeckung erfolgte bei einer Entfernung von 600 m und einem schrägen Anflugwinkel von 60 deg. Der Systemaufbau, die Flugversuche und -bedingungen und die Systemweiterentwicklung für den Hubschrauber MD Explorer sind beschrieben bzw. angegeben. Der Bedarf an solchen Warnsystemen ist groß.
Tripping the fantastic light, not the wire
Unfallvermeidung beim Anfliegen von Freileitungsdrähten durch Laserwarngerät
Rotor and Wing ; 28 , 4 ; 38-39
1994
2 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
English
Tripping The Fantastic Light, Not The Wire
Online Contents | 1994
Tripping the laser fantastic: A look back at LaserFest 2010
British Library Online Contents | 2010
|Tema Archive | 2001
|Online Contents | 2009
|Safety & Brand signature Light Fantastic
Online Contents | 2010