Das Slip-Drift-Modell (SDM), ein Schlupf-Abtrift-Modell, wurde für die Geländefahrt entwickelt; es kann aber auch für die Fahrt auf Straßen angewendet werden. Die Anwendung dieses analytischen Modells führt in der Praxis zu wesentlichen Zeiteinsparungen. Bei der Anisotropie der Reifenkennlinien bietet es eine einfache Lösung. Es ist mit einigen bekannten Reifenmodellen kompatibel. Entwickelt wurde das SDM im Jahre 1970 bei Versuchsfahrten im Gelände, um der industriellen Forschung eine brauchbare Arbeitsunterlage zu bieten. Es ist also ein semiempirisches Modell, das aufgrund der Bodenbeschaffenheit den Zusammenhang zwischen den Kraftschlußgrößen und den Bewegungsgrößen analytisch ausdrückt. Das betrifft unter anderem das Fahrverhalten der Fahrzeuge am Hang, die Verteilung der Antriebsmomente der allradangetriebenen Fahrzeuge und die Beurteilung der Seitenkräfte bei der Kurvenfahrt. Das Slip-Drift-Modell ermöglicht eine eindeutige Definierung des Nullschlupfes und die Formulierung der Deformationsgleichungen in statisch unbestimmten Aufgaben. Es bietet auch eine analytische Lösung für das Rückstellmoment. Meistens ausgehend von den Parametern, die durch Analyse der Reifen-Messungen ermittelt wurden, beschreibt das Modell je nach Wahl die Kraftmomente oder Bewegungsgrößen und das Rückstellmoment. Die Beeinflussung der Bewegungsgrößen durch Reifendeformation läßt sich vom Einfluß der Bodenbeschaffenheit trennen. ..


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Slip-Drift-Modell des Rades anwendbar für weiche oder starre Fahrbahn


    Contributors:


    Publication date :

    1993


    Size :

    10 Seiten, 4 Bilder, 7 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Das Slip-Drift-Modell des Rades anwendbar fuer weiche oder starre Fahrbahn

    Grecenko,A. / Univ.of Agriculture,Praha,CS | Automotive engineering | 1993


    Das Slip-Drift-Modell des Rades anwendbar fuer weiche oder starre Fahrbahn

    Grecenko, A. / VDI; Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 1993




    Rollwiderstandsbeiwert eines starren Rades mit Greifern auf nachgiebiger Fahrbahn

    Zabavnikov, N. / Sologub, P. / Nazarenko, B. | Tema Archive | 1973