Die Komplexität moderner elektronischer Fahrzeugregelsysteme stellt hohe Anforderungen an die Entwicklungs- und Applikationsmöglichkeiten seitens des Fahrzeugherstellers. Die bestmögliche Auswahl solcher Systeme und die Absicherung des 'Gesamtsystemverhaltens Fahrzeug' sollte nicht mehr wie früher nur im reinen Fahrversuch erfolgen. Vielmehr stellt die Systemerprobung mit Hilfe von Simulationseinrichtungen, bis hin zum kompletten Fahrzeugsimulator, eine wertvolle Ergänzung des Fahrversuchs dar. Es wird ein Echtzeitsimulationssystem vorgestellt, das alle wichtigen Subsysteme des Antriebsstrangs enthält, und mit dem durch Integration der zu testenden Hardware im Prüfregelkreis systematische Untersuchungen zur Gewinnung von Aussagen über Funktionseigenschaften und Sicherheitsfragen von ASR-Systemen durchgeführt werden. Durch Erweiterung des Simulationsmodells werden weitergehende Aussagen durch Beurteilung der Seitendynamik und spezieller Fahrwerkseigenschaften möglich sein. Die Darstellung eines Simulationsablaufs demonstriert die Leistungsfähigkeit der Prüfmethode und des Prüfsystems. (Hulek)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Moderne Methoden der Systemerprobung am Beispiel der 'Hardware in the Loop' Untersuchung von ASR-Systemen


    Additional title:

    Modern techniques of systems testing with reference to a 'Hardware in the Loop' investigation in traction control system


    Contributors:
    Schuh, R. (author) / Baumgart, H. (author) / Proschka, R. (author) / Schieschke, R. (author)


    Publication date :

    1992


    Size :

    27 Seiten, 22 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Moderne Methoden der Systemerprobung am Beispiel der "Hardware in the Loop" Untersuchung von ASR-Systemen

    Schuh,R. / Baumgart,H. / Proschka,R. et al. | Automotive engineering | 1992


    Systemerprobung am Beispiel des A320-Landeklappen-Flugsteuerungssystems

    Maschke, G. / Unternehmensbereich Transport- und Verkehrsflugzeuge, Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH | TIBKAT | 1988