In dem Artikel wird über ein neues Aluminium-Kurbelgehäusekonzept für kompakte Fahrzeugmotoren berichtet, das auf die KS-Lokasil-Verbundwerkstofftechnik für die Zylinderlaufflächen beruht und für die Großserienfertigung geeignet ist. Es soll in der Lage sein, die hervorragenden Eigenschaften der hier bisher verwendeten übereutektischen Legierung AlSi17Cu4 (KS-ALUSIL) zumindest zu erreichen. Das neue Lokasil-Konzept ist allerdings wegen der Anwendungsmöglichkeit des Squeeze-Casting-Prozesses beim Gießen, der näher beschrieben wird, besonders kostengünstig. Weiterhin ist mit diesem Verfahren bei gleichzeitiger Anwendung der DOEHLERCORE-Technik auch die Serienherstellung von Kurbelgehäusen in Closed-deck-Bauweise möglich. Das Konzept gewinnt noch mehr an Attraktivität, wenn man erwägt, daß damit die Eisenbeschichtung am Kolben entfallen kann. (Wied)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kurzbauende, leichte, closed-deck Aluminium-Kurbelgehäuse für Großserien


    Additional title:

    The short, lightweight, closed-deck, aluminium engine block


    Contributors:
    Köhler, E. (author) / Hofmann, H. (author) / Niehues, J. (author) / Sick, G. (author)

    Published in:

    Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 94 , Sonderausgabe Fertigungstechnik 92/93 ; 22-26


    Publication date :

    1992


    Size :

    5 Seiten, 10 Bilder, 7 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kurzbauende, leichte, closed-deck Aluminium-Kurbelgehaeuse fuer Grossserien

    Koehler,E. / Hofmann,H. / Niehues,J. et al. | Automotive engineering | 1992


    Baukasten fur Aluminium-Kurbelgehause

    Uhr, T. / VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik | British Library Conference Proceedings | 2007


    Grossserien im Visier

    Krenhof,AT | Automotive engineering | 2003