Um bei Tankcontainern das Fassungsvermögen zu vergrößern, ist in der Konstruktionsentwicklung der Weg beschritten worden, der von der Zylinderform weggeführt hat zur (mehr oder weniger ausgeprägten) Quaderform. Durch diesen Wechsel verstärkte sich die Problematik des Spannungszustandes in den Behälterwänden. Der beschriebene Fall eines Schüttgutcontainers macht deutlich, daß mit Hilfe der Finite-Element-Methode und vergleichen der Dehnungsmeßstreifenanwendung gut fundierte Aussagen über die zu erwartenden Gebrauchseigenschaften herbeigeführt werden können. Die mechanischen Gütewerte des Grundwerkstoffes waren vorab durch umfangreiche Zugversuche ermittelt worden. Das Zusammenwirken von zwei Meßverfahren brachte mit sich, daß das gesamte Vorgehen vereinfacht wurde und damit eine Kostensenkung möglich machte. (Rauch)
Plastische Ressourcen. Spannungsermittlung an einem Containerboden: FE-Berechnung und DMS
Plastic resources. Finding of tension at container-floor: FE (finite element) calculation and DMS (strain gauges)
Konstruktion, Elektronik, Maschinenbau - KEM ; 29 , 3 ; 44-45
1992
2 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Plastische Berechnung von Verbundbrücken
IuD Bahn | 2001
|Röntgenographische Spannungsermittlung an einer Erdgasleitung
Tema Archive | 1990
|Röntgenographische Spannungsermittlung an einer Erdgasleitung
Tema Archive | 1990
|Spannungsermittlung in beschichteten Bremsscheiben mittels FEM-Simulation
Springer Verlag | 2021
|