Die britische Firma Wolfson Unit in Southampton hat für kleine schnelle Schiffe einen selbstanstellenden Propeller entwickelt. Der größte gebaute Autoprop-Propeller hat einen Durchmesser von 65 cm. Der zwei- oder dreiflügelige Propeller kann seine Blätter frei um 360 deg schwenken. Zentrifugalkräfte aus der Mase und hydrodynamische Druckkräfte aus der Anströmung sorgen dafür, daß der Propeller sich automatisch auf die günstigste Steigung einstellt. So erhöht sich bei Beschleunigung automatisch der Anstellwinkel. Stop-Manöver können sehr schnell ausgeführt werden, da der Propeller sich de facto umdreht und sofort Schub in die gewünschte Richtung liefert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Extended applications fpr self-pitching propellers


    Additional title:

    Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten für selbstanstellende Propeller


    Published in:

    Publication date :

    1990


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    A self-pitching propeller

    Tema Archive | 1987


    DUO-PROPELLERS AND SINGLE PROPELLERS

    SHARROW GREGORY C | European Patent Office | 2025

    Free access


    DUO-PROPELLERS AND SINGLE PROPELLERS

    SHARROW GREGORY C | European Patent Office | 2022

    Free access