Wegen des geringeren Energieinhaltes (geringere Wobbezahl) des Stadtgases in den neuen Bundesländern ist der Einsatz von Gasheizgeräten und Warmwasserbereitern aus der Bundesrepublik und aus Westeuropa in den neuen Bundesländern eingeschränkt. Mit zwei Kennzahlen des Stadtgases erfassen die Kriterien des Brennverhaltens an Injektorbrennern: Wobbe-Index und Kernlängenzahl. Die Stadtgasaustauschbarkeit wird bezüglich Kernlängenzahl und anhand von Austauschbarkeitsfeldern diskutiert. Die nach DIN 3362 etc. geprüften Gasgeräte für den Einsatz des Stadtgases sind nach TGL 28049 einer separaten Prüfung zu unterziehen.
Qualitätsanforderungen an Stadtgas nach TGL 28049 und Konsequenzen für die Gasgeräte
Quality specifications for town gas according to TGL 28049 and consequences for gas appliances
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Gas, Erdgas ; 132 , 1 ; 31-35
1991
5 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen
Article (Journal)
German
Stadtgas als Treibmittel fuer Kommunalfahrzeuge
Engineering Index Backfile | 1935
|Tankstellen für Stadtgas und Methan
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1936
|Tankstellen für Stadtgas und Methan
TIBKAT | 1936
|Stadtgas- und SNG-Erzeugung in Berlin bis zur Jahrtausendwende
Tema Archive | 1993
|Town gas produced under computer control (Mit rechnerregelung produziertes stadtgas)
Tema Archive | 1969
|